Christopher Hunold

Christopher Hunold

Christopher Hunold hat bisher 35 Artikel auf musikexpress.de veröffentlicht. In den Artikeln geht es besonders häufig um Das Archiv, Musik - Features und Musik - News. Christopher Hunold veröffentlicht seit dem 01.02.2011 auf musikexpress.de, zuletzt am 24.04.2025.

Neueste Artikel von Christopher Hunold

Musik

Foals haben schon viel ausprobiert. Gut für euch, denn so gibt es einen Song für fast jede Stimmung.

Musik

Im Internet finden sich ganz wunderbare Seiten für Vinyl-Freunde. Wir stellen hier die besten vor.

Das Archiv

Als Seekaes zweites Album +DOME im ME 08/11 mit fünfeinhalb Sternen zugeschüttet wurde, wusste keiner so recht, warum dieser IDM-meets-Ambient-Geniestreich einzig als Import aus Australien zu beziehen war. Erst vor einigen Monaten machte Future Classic die ersten beiden Seekae-Alben endlich auch europäischen Ohren zugänglich. Passend dazu nun das dritte Werk, bei dem Percussionist Alex Cameron […]

Das Archiv

Während das Alleinsein gelegentlich zum Luxus erklärt wird, den man sich ab und an gönnen sollte (ist ja alles schrecklich hektisch hier in diesem Leben), fällt es dem Menschen weitaus schwerer, Einsamkeit zu kultivieren. Vor allem in der kulturellen Einöde der Kleinstadt ist Musik für viele heranwachsende Jugendliche das einzig gängige Ausdrucksmittel. Benjamin Stefanski alias […]

Das Archiv

Das britische Elektro-Duo hat seinen Amateurstatus hinter sich gelassen, nimmt jetzt im Studio und für Warp auf. Und mit Dubstep hat das sowieso nichts mehr zu tun. Spricht Kai Campos über den „horny sound“ des neuen Songs „Made To Stray“ seines Elektro-Duos Mount Kimbie, kann er sich ein Lachen über die Doppeldeutigkeit nicht verkneifen. Was […]

Das Archiv

Roter Salon, Berlin Das erste Konzert der Soul-Band in Deutschland zeigt: Rhye funktionieren auch ohne Geheimniskrämerei. Es endet mit einer Entschuldigung. Ihr Programm bestünde, so sagen Rhye, leider nur aus zehn Songs; mehr könnten sie nicht spielen. Der Abend ist also kurz, aber gleichwohl intensiv: Im gedimmten Licht des komplett bestuhlten und ausverkauften Roten Salons […]

Das Archiv

Über die Romantik der grau betonierten Häuserschluchten Berlins wurden spätestens Mitte der Nullerjahre auch jene Musikhörer aufgeklärt, die HipHop eher am Rande verfolgten. Berlin holte sich öffentlich das Genre zurück, setzte ihm seine grimmige Maske auf. Auch heute gilt: Wer woanders herkommt, hat es nicht so leicht. Schon gar nicht, wenn dieses woanders eine Kleinstadt […]

Das Archiv

JA RULE PAIN IS LOVE 2001 Erst mal etwas Kontext: Dieses Pfui-Thema Gitarre, das ich bis zu meinem 13. Lebensjahr vor lauter A Tribe Called Quest und Daft Punk nicht an mein unumstößliches Weltbild heranließ, erschloss sich 2001 durch die Coolness der Newcomer The Strokes plötzlich auch mir. Meine HipHop-und R’n’B-Sozialisation musste aber im gleichen […]

Das Archiv

MySpace kommt mit prominenter Unterstützung und neuem Konzept zurück. Dem Platzhirsch Facebook wird man so keinen virtuellen Raum streitig machen können. Wir alle hatten damals denselben, ersten MySpace-Freund. Sein Look: weißes T-Shirt. Sein Name: Tom Anderson. Längst hat der Mitbegründer des ersten großen sozialen Netzwerkes ein Profil bei Facebook. Das Unternehmen, das 2005 noch 440 […]

Das Archiv

Wer gehört werden will, muss sich verständlich ausdrücken. Mit ihrem dritten Album holy fire sprechen die fünf Jungs aus Oxford ihre bislang klarste Sprache. Flirrende Gitarren, abstrakte Texte, mal eskapistisch, mal rebellisch, mal romantisch. Auf ihren Alben ANTIDOTES (2008) und TOTAL LIFE FOREVER (2010) kreierten Foals einen Sound, der Dance-Punk genauso viel verdankte wie Pop […]

Das Archiv

Spätestens seit dieser Szene aus dem schon legendären Heist-Thriller „Drive“ kennt man Kavinsky: Ryan Gosling lenkt zur Untermalung der Opening Credits mit ausdrucksloser Miene seinen Wagen durch das nächtliche Los Angeles. Eine männliche Vocoderstimme säuselt zum sägenden Synthesizerbass: „I want to drive you through the night, down the hills“. Das ist Kavinskys Stück „Nightcall“. Allerbeste […]

Das Archiv

Wer gehört werden will, muss sich verständlich ausdrücken. Mit ihrem dritten Album holy fire sprechen die fünf Jungs aus Oxford ihre bislang klarste Sprache. Flirrende Gitarren, abstrakte Texte, mal eskapistisch, mal rebellisch, mal romantisch. Auf ihren Alben ANTIDOTES (2008) und TOTAL LIFE FOREVER (2010) kreierten Foals einen Sound, der Dance-Punk genauso viel verdankte wie Pop […]

Das Archiv

MySpace kommt mit prominenter Unterstützung und neuem Konzept zurück. Dem Platzhirsch Facebook wird man so keinen virtuellen Raum streitig machen können. Wir alle hatten damals denselben, ersten MySpace-Freund. Sein Look: weißes T-Shirt. Sein Name: Tom Anderson. Längst hat der Mitbegründer des ersten großen sozialen Netzwerkes ein Profil bei Facebook. Das Unternehmen, das 2005 noch 440 […]

Das Archiv

Spätestens seit dieser Szene aus dem schon legendären Heist-Thriller „Drive“ kennt man Kavinsky: Ryan Gosling lenkt zur Untermalung der Opening Credits mit ausdrucksloser Miene seinen Wagen durch das nächtliche Los Angeles. Eine männliche Vocoderstimme säuselt zum sägenden Synthesizerbass: „I want to drive you through the night, down the hills“. Das ist Kavinskys Stück „Nightcall“. Allerbeste […]

Das Archiv

Die Fratzen des Erfolges Mitte der Neunziger in England. Techno, die Utopie der anonymen Musik, braucht ihren ersten Star. Es wird Richard David James. Der unwahrscheinlichste Posterboy der Szene ändert die Regeln – und alle spielen mit. Richard D. James, berühmt als Aphex Twin, durchwühlt daheim die Schubladen. Er sucht nach einem Tape. Nach irgendeinem, […]

News

Mitte der Neunziger in England. Techno, die Utopie der anonymen Musik, braucht ihren ersten Star. Es wird Richard David James. Der unwahrscheinlichste Posterboy der Szene ändert die Regeln – und alle spielen mit.

Das Archiv

Setlist mitschreiben: unmöglich. Zu einer bewusstseinsverändernden Lichtshow feuert Steven Ellison zwei Tracks pro Minute aus seinen Maschinen.

Das Archiv

Andy Stott Luxury Problems Modern Love/Rough Trade Der Produzent aus Manchester lässt die Welt doch noch ein bisschen stehen, verlangsamt mit nach wie vor schwerem Dub-Techno aber wieder kurz die Zeit. Spätestens seit dem vergangenen Jahr ist Andy Stott keine unbekannte Größe mehr im Kosmos Techno. Die beiden EPs „We Stayed Together“ und „Passed Me […]

News

Die ME-Redakteure stellen ihre Lieblingssongs des Jahres 2012 vor. Dies sind die Favoriten von Christopher Hunold.

Das Archiv

Sanfter Elektro-Pop eines kanadischen Wahlberliners mit der Anmut Bryan Ferrys Das Video zu „Aaron“ eröffnet mit der Einblendung „You see it all begin“. Der Beginn einer Ära für Dan Bodan? Hoffentlich, denn dieser Song macht Lust auf mehr. Der in Berlin-Neukölln lebende Kanadier hat ein berührendes, wenn auch versautes Kleinod aufgenommen. Aaron „smells like cum […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für